Text:  Miran Melanšek  •   Veröffentlicht: 15.08.2025 14:39   •   Lesedauer: 4,5 Min.

admark.ai: gibt Social-Media-Teams Zeit zurück

Weniger Stress und mehr Wirkung für Content-Creators durch KI-gestützten smarten Workflow

admark.ai automatisiert Social Media Marketing
admark.ai automatisiert Social Media Marketing
admark.ai Gründer Christopher Luis Zoellner im Home-Office, online verbunden mit seinem 6-köpfigen Projekt-Team
admark.ai Gründer Christopher Luis Zoellner im Home-Office, online verbunden mit seinem 6-köpfigen Projekt-Team

Social Media: Geliebt, gehasst und für viele Teams oder selbständige Content-Creators einfach zu viel des Guten. Wer Content plant, weiß: Ein Post ist keine Nebensächlichkeit, sondern oft ein Tagesprojekt.

Genau hier kommt admark.ai ins Spiel, eine clevere KI-Lösung, die mehr kann als nur Text generieren. Sie spart echte Zeit, liefert messbare Ergebnisse und entlastet dein gesamtes Social-Media-Team. Hinter dem Tool steht Christopher Luis Zoellner, der jüngere Bruder von Davis Zoellner, vielleicht auch dir bekannt aus der VOX-Show "Die Höhle der Löwen". Was als Herzensprojekt begann, wird gerade zum echten Problemlöser für Agenturen und Unternehmen.

Die harte Wahrheit: Social Media ist ein Zeitfresser

Posten, planen, auswerten, kommentieren, reagieren, berichten. Das klingt erstmal einfach, ist es aber nicht. Wer in Unternehmen oder Agenturen für Social Media Inhalte verantwortlich ist, wird zustimmen: Mit einem Post ist es nicht getan. Es braucht Plattformvarianten, den richtigen Ton, ein gutes Timing und am Ende Zahlen, die belegen, ob sich der Aufwand lohnt.

Das kostet Zeit. Viel Zeit. Und das in Phasen, in denen ohnehin alle im Team „noch schnell“ irgendwo einspringen. Social Media wird dann zur Dauerbaustelle mit viel Herzblut, aber ohne systematischen Ansatz mit nur wenig Hebelwirkung.

Die Idee hinter admark.ai: Mehr Wirkung, weniger Overload

Genau hier setzt admark.ai an. Nicht als weiteres Text-Tool, sondern als smarter Assistent fürs ganze Social-Team. Das Tool erstellt aus vorhandenen Inhalten automatisch Social-Media-Posts – optimiert für Instagram, LinkedIn oder Facebook. Es schlägt Varianten vor, bezieht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Reichweite ein und wertet automatisch aus, was funktioniert hat.

Das Besondere: Alles basiert auf echten Inhalten deines Unternehmens, nicht auf generischer KI-Fantasie aus dem Nichts. Ergebnis: gleichbleibende Qualität, Tiefgang, sinnvolle Struktur, deutlich weniger Aufwand fürs Nacharbeiten.

Die Rechnung, bitte: So viel Zeit spart admark.ai wirklich

Beispiel gefällig? Wir haben nachgerechnet und versucht, ganz realistisch zu sein:

Vorher: 20 Posts × Ø 1,5 Stunden (Planung, Abstimmung, Produktion, Publikation, Reporting) = 30 Stunden pro Monat

Mit admark.ai: ca. 6 bis 7 Stunden Aufwand – der Rest läuft automatisch

Ersparnis: rund 23 Stunden × 66 € = über 1.500 € eingesparte Arbeitszeit- und Arbeitsplatzkosten – jeden Monat. Das ist ein Vielfaches dessen, was der Professional-Tarif monatlich kostet. Und den Standard-Tarif gibt sogar schon ab 49,99 €.

Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass die Posts durch KI-gestützte Auswertung mit der Zeit mehr Wirkung entfalten. Das Tool lernt, was besonders gut funktioniert und was der beste Veröffentlichungszeitpunkt ist.

Ein weiteres Zeitspar-Extra ist die neue Funktion „CommentReplyAI“, die automatisch Antworten auf Nutzer-Kommentare formuliert. Du kannst diese Vorschläge  annehmen, ändern oder verwerfen. Kanäle mit mitteilsamer Community profitieren hier besonders, so wie auch Agenturen mit mehreren Kunden: Mehr Output, weniger Stress, glücklichere Kundschaft.

Christopher Luis Zoellner: Der Mann hinter dem Tool

Bereits mit 13 baute Christopher Luis Zoellner eine Instagram-Community zum japanischen Automarkt mit damals rund 180.000 Followern auf. Während andere mit der Playstation spielten, pflegte er seinen Kanal – teils über sechs Stunden am Tag. Ein beeindruckender Frühstart ins Thema Social Media, der später die Grundlage für seine Arbeit an admark.ai war. Zoellner lernte Programmieren, machte ein Praktikum bei Lufthansa als Backend-Entwickler, eignete sich die Skills an, die sein Projekt erforderte.

Schon in KI-BUZZER Heft 3/2025 haben wir über den jungen Startup-Gründer berichtet und seither ist das Projekt und sein 6-köpfiges Team deutlich gereift.

Im Gespräch mit KI-BUZZER erzählt Christopher, dass ihn der Erfolg seines Bruders Davis Julian Zoellner entscheidend motiviert habe. Davis war 2021 mit nur 17 Jahren bei Die Höhle der Löwen zu sehen – als einer der jüngsten Gründer überhaupt. Sein Projekt MyTaag, eine digitale Visitenkarte, überzeugte sogar Carsten Maschmeyer. Der stieg mit 50.000 Euro ein und MyTaag gewann Kunden wie BMW, Engel & Völkers oder DB Schenker.

Diese Erfolgsstory in der Familie bestärkte Christopher, eine eigene Lösung für ein ganz anderes Problem zu schaffen, nämlich den täglichen Social-Media-Overload in Unternehmen und Agenturen. Und das mit einem Tool, das endlich wirklich hilft.

KI-BUZZER testet

Wir finden: Das klingt alles nach einem spannenden Versprechen. Deshalb testen wir admark.ai selbst und berichten dir in den nächsten Wochen, wie sehr es uns beim Ausbau unserer eigenen Social-Kanäle hilft. Wer das mitverfolgen will, schaut einfach bei @kibuzzer auf Instagram vorbei.

Übrigens: Momentan kannst du admark.ai sieben Tage lang kostenlos ausprobieren. Unser Tipp: Mach es einfach. Eine Woche kann im Social-Team mehr verändern, als du denkst.

Fazit: Social Media darf auch einfach sein

admark.ai ist ganz offensichtlich kein weiteres KI-Gadget, das nur hübsche Texte generiert. Es ist ein Werkzeug, das echten Mehrwert liefert: Zeit spart, Prozesse strukturiert und Teams entlastet. Damit Social Media wieder das wird, was es sein sollte: ein Kanal für Wirkung und nicht für Überstunden.

→ Jetzt kostenlos testen → admark.ai

Transparenz-Hinweis: Der Link zu admark.ai in diesem Artikel ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas buchst, erhalten wir eine kleine Provision als Dankeschön. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis. Wenn du unsere Arbeit unterstützen willst, freuen wir uns riesig, wenn du den Link nutzt. Und falls nicht: Gib die URL einfach direkt im Browser ein. Alles easy. Und danke fürs Lesen! ❤️


0 Artikel
dunkel hell

Buzzletter

Du willst immer mehr wissen als andere?
Tools, Features, News, Gewinnspiele
– gratis und nur auf KIBUZZER.com
JETZT REGISTRIEREN UND NICHTS MEHR VERPASSEN.