Text:  Miran Melanšek  •   Zuletzt aktualisiert: 02.06.2025 12:44   •   Lesedauer: 1,5 Min.

Kostenloser Download für KI-Risikobewertung und Dokumentation zur Schulungspflicht

Endlich Sicherheit und Überblick: So erfüllt Ihr die Anforderungen aus Art. 4 der KI-Verordnung (EU AI Act)

KI-SYMBOLBILD Kommt jetzt der KI-Führerschein für alle? Nein, keine offizielle Prüfung, aber Pflicht zur KI-Kompetenz
Kommt jetzt der KI-Führerschein für alle? Nein, keine offizielle Prüfung, aber Pflicht zur KI-Kompetenz
KI-SYMBOLBILD KI-Kompetenz in Unternehmen ist für viele nun Pflicht-Skill
KI-Kompetenz in Unternehmen ist für viele nun Pflicht-Skill

Im aktuellen KI-BUZZER-Magazin (#4) haben wir eine provokante Frage gestellt: "Kommt jetzt der KI-Füherschein für alle?" Denn: Seit Februar 2025 ist es offiziell. Wer im Unternehmen mit KI-Systemen wie ChatGPT, Copilot oder Bildgeneratoren arbeitet, muss geschult sein. Nicht irgendwann. Jetzt. Und zwar mit Nachweis.

Das klingt für viele nach Bürokratie. Und ja, ein bisschen ist es das auch. Aber vor allem ist es eine Chance: Wer seine KI-Nutzung im Griff hat, vermeidet nicht nur Reputationsschäden durch peinliche Datenschutz-Fails und teure Abmahnungen, sondern zeigt auch, dass man Zukunft kann.

Damit Ihr nicht lange suchen müsst, haben wir eine übersichtliche Unterlage zusammengestellt: Eine kostenlose Vorlage für Bestandsaufnahme und Risikobewertung nach Artikel 4 der EU KI-Verordnung. Klar strukturiert, direkt einsetzbar und prüfungstauglich. Ein guter Punkt zum Starten im Compliance-Dschungel.

Anleitung und Vorlagen zu KI-VOkostenloser Download

Ihr findet darin unter anderem:

  • einen Fragebogen zur Schulungspflicht

  • ein Formular zur KI-Bestandsaufnahme

  • eine praktische Risikoeinstufung deiner KI-Systeme

  • eine Dokumentationshilfe für absolvierte Schulungen

So seid Ihr bereit. Denn nichts ist peinlicher, als wenn der Prüfer besser vorbereitet ist als Ihr.

Weiterführende Inhalte:

Für Unternehmen:

Pflicht zur KI-Kompetenz? Wir machen es einfach.
Wir helfen Unternehmen, ihre Schulungspflicht aus der KI-Verordnung (EU AI Act) Art. 4 & DSGVO zu erfüllen – effektiv und revisionssicher.

Für Selbständige und Freelancer:

KI-Kompetenz-Schulung mit Zertifikat auch als Einzelplatz buchbar
Wir helfen Selbständigen und kleinen Teams mit diesem Kurs, ihre Schulungspflicht aus der KI-Verordnung (EU AI Act) Art. 4 & DSGVO zu erfüllen – effektiv und revisionssicher.
Freelancer, die gegenüber ihren Auftraggeber KI-Kompetenz nachweisen wollen, können ihr Zertifikat mehrfach ausstellen lassen – auf verschiedene Auftraggeber personalisiert.

Highlights / Takeaways:

  • Pflicht zur KI-Schulung gilt ab Februar 2025

  • Unsere kostenlose Vorlage spart Zeit, Nerven und Fehler

  • Einfache Einstufung der Risiken von KI-Anwendungen

  • Dokumentationshilfe für alle Pflichtnachweise


0 Artikel
dunkel hell

Buzzletter

Du willst immer mehr wissen als andere?
Tools, Features, News, Gewinnspiele
– gratis und nur auf KIBUZZER.com
JETZT REGISTRIEREN UND NICHTS MEHR VERPASSEN.