Text:  Meike Melanšek  •   Veröffentlicht: 17.08.2025 12:35   •   Lesedauer: 5,5 Min.

Lesestoff mit Zukunft

Künstliche Intelligenz in der Literatur

© Md. Edul Islam/stock.adobe.com – KI-Symbolbild Analoges KI-Training: Roboter liest Buch
Analoges KI-Training: Roboter liest Buch

Unsere Leserinnen und Leser wissen, was gut tut: sich mit einer Tasse Tee und unserem Heft an einen gemütlichen Ort zurückziehen, blättern, schmökern, sich in neue Gedankenwelten vertiefen, ganz ohne Bildschirm. Lesen auf Papier hat etwas Beruhigendes, fast schon Retro. Und vielleicht ist genau das heute so wichtig: ein analoger Gegenpol zu einer zunehmend digitalen, KI-gesteuerten Welt.

Gesellschaft & Zukunft

Buchcover: Wie KI dein Leben besser macht

Wie KI dein Leben besser macht

Franz Himpsl & Dirk von Gehlen, 2025

50 alltagstaugliche Impulse: Wie KI uns hilft, gesünder, kreativer oder gelassener zu leben – ohne in Technikjargon abzurutschen. Die Autoren verbinden optimistische Praxis mit klarer Kritik am Hype.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3641326746
Buchcover: Empire of AI

Empire of AI

Karen Hao, 2025, englisch

Karen Hao zeigt, wie OpenAI vom idealistischen Non-Profit zum globalen KI-Imperium wurde – getrieben von Kapital, Ressourcenhunger und einem System, das Gewinn über Gemeinwohl stellt.

Auf Amazon ansehen ISBN 979-8217060481
Buchcover: The Coming Wave

The Coming Wave

Mustafa Suleyman & Michael Bhaskar, 2024

Ein Weckruf vom DeepMind-Mitgründer: Künstliche Intelligenz und Biotechnologie werden unsere Welt radikal verändern, ob wir bereit sind oder nicht.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-1529901412
Buchcover: Zukunft ohne Angst

Zukunft ohne Angst

Isabella Hermann, 2025

Statt in Dystopien zu verharren, fordert Hermann konstruktive Szenarien: Wie wir mutige, positive Zukünfte entwickeln – KI inklusive.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3987264535
Buchcover: Die Magie der Gemeinschaft

Die Magie der Gemeinschaft

Karsten Brensing, 2024

Tierisch sozial: Warum unsere uralten Instinkte heute wichtiger sind denn je, für Zusammenhalt, Glück und echte Gemeinschaft.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3827080875
Buchcover: Feeding the Machine

Feeding the Machine

James Muldoon, Mark Graham & Callum Cant, 2024/2025

Erzählt aus dem Leben von sieben Menschen, die KI am Laufen halten und beleuchtet die unsichtbare Arbeit, Umweltfolgen und ethische Schattenseiten hinter Algorithmen.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3365009642
Buchcover: Sisyphos im Maschinenraum

Sisyphos im Maschinenraum

Martina Heßler, 2025

Martina Heßler erzählt, wie Menschen seit der Industrialisierung permanent an ihrer „Fehlbarkeit“ gemessen und von vermeintlich perfekten Maschinen übertroffen werden sollen. Ein kluger, kritischer Blick darauf, warum wir im Zeitalter der KI immer mehr einem modernen Sisyphos gleichen – gefangen im selbstgebauten Maschinenraum.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3406823305
Buchcover: Digitaler Kolonialismus

Digitaler Kolonialismus

Ingo Dachwitz & Sven Hilbig, 2025

Wer zahlt den Preis des Tech-Booms? Von Klickarbeit bis Rohstoffabbau: So kolonisieren Tech-Konzerne den digitalen Raum – und warum gerechte Digitalisierung dringend nötig ist. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3406823022
Buchcover: Sam Altman. OpenAI, Künstliche Intelligenz und der Wettlauf um unsere Zukunft

Sam Altman. OpenAI, Künstliche Intelligenz und der Wettlauf um unsere Zukunft

Keach Hagey, 2025

Erste große Biografie des Mannes hinter ChatGPT: Wie Sam Altman OpenAI vom idealistischen Nonprofit zum Milliardenkonzern formte – voller Rivalitäten, Intrigen und ambitionierter Zukunftsvisionen.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3869951638
Buchcover: Wir, aber besser

Wir, aber besser

Gregor Schmalzried, erscheint im November 2025

Sieben Impulse, wie KI uns kreativer, resilienter und letztlich menschlicher macht: Gregor Schmalzried (Host des ARD-KI-Podcasts) zeigt, wie wir die Chancen der KI aktiv gestalten, anstatt uns ihr passiv auszusetzen – klug, optimistisch und praxisnah.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3442143245

Bildung & Schule

Buchcover: Warum noch lernen?

Warum noch lernen?

Bob Blume, 2024

Ein leidenschaftliches Plädoyer für ein Bildungssystem, das nicht an der KI vorbeischaut – sondern Sinn, Motivation und Zukunftskompetenz in den Mittelpunkt stellt.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3442394234

Technik & Wissenschaft

Buchcover: Why Machines Learn

Why Machines Learn

Anil Ananthaswamy, 2024

Mathematik faszinierend erklärt: Anhand von Linearalgebra und Deep Learning wird der Code der KI verständlich und zugänglich für Laien.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-0593185742
Buchcover: The Thinking Machine

The Thinking Machine

Stephen Witt, 2025

Exklusiver Insider-Bericht über Nvidias rasanten Aufstieg zur KI-Hardware-Macht und seinen kompromisslosen Gründer Jensen Huang. Ein fesselnder Tech-Thriller über Ingenieure, bahnbrechende Chips und die Revolution in der Computertechnologie.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3593520582
Buchcover: Weiß die KI, dass sie nichts weiß?

Weiß die KI, dass sie nichts weiß?

Katharina Zweig, erscheint Ende September 2025

Deutschlands führende KI-Erklärerin räumt mit Mythen rund um ChatGPT und Co. auf: Warum Sprachmodelle weit weniger können, als wir denken – und warum es gefährlich wird, wenn wir ihnen blind vertrauen.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3453219076

Sprache & Kommunikation

Buchcover: Was macht KI mit unserer Sprache?

Was macht KI mit unserer Sprache?

Christoph Drösser, 2024

Ein kompaktes Debattenbuch über den Einfluss von LLMs (Große KI-Sprachmodelle) auf Textproduktion, Journalismus und Alltagssprache – scharfsinnig und alltagsnah.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3411774173
Buchcover: Sprachmaschinen

Sprachmaschinen

Roberto Simanowski, erscheint 13. Oktober 2025

Philosophische Spurensuche: Was passiert, wenn wir ChatGPT & Co. unser Denken, unsere Sprache und sogar unsere Werte anvertrauen? Ein präziser Blick auf den drohenden Verlust menschlicher Souveränität im KI-Zeitalter.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3406837531

Familie & Kinder

Buchcover: Alles, was du über KI wissen musst

Alles, was du über KI wissen musst

Brian David Johnson, 2025

Ein aufgewecktes Sachbuch für Kids ab 9: Von der Funktionsweise der KI bis zu Anwendungen im Alltag – klar, witzig, mit Illustrationen und gängigen Fragen beantwortet.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3757102142

Belletristik & Pop-Kultur

Buchcover: Täuschend echt

Täuschend echt

Charles Lewinsky, 2024

Roman über einen Werbetexter, der mit KI schreibt – eine Meta-Erzählung über Kreativität, Urheberschaft und das Mensch-Maschine-Verhältnis.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3257073065
Buchcover: Thanatopia

Thanatopia

Tom Hillenbrand, 2025

Sci-Fi-Thriller: In einer Welt ohne Tod sorgt KI für Unsterblichkeit. Aber was bleibt vom Menschsein übrig, wenn die Grenzen fallen?

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3462008722
Buchcover: Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst

Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst

Peter Grandl, 2025

High-Speed-Thriller zu Deepfakes, KI-Propaganda und Informationschaos – so realistisch, dass eine Serie in Entwicklung ist.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3423284721

Arbeit & Business

Buchcover: Die Arbeit – Wie wir sie mit KI neu erfinden … und was für uns übrig bleibt

Die Arbeit – Wie wir sie mit KI neu erfinden … und was für uns übrig bleibt

Stephan A. Jansen & Fabiola H. Gerpott, 2025

Kompakt, provokativ, zukunftsorientiert: Wie KI Arbeit, Führung und Bildung verändert – und warum wir dringend ein „Human Machine Resource Management“ brauchen, das Menschen nicht ersetzt, sondern inspiriert.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3989280281

Kunst & Kultur

Buchcover: Sand und Zeit – Bilderatlas

Sand und Zeit – Bilderatlas

Alexander Kluge, 2025

Alexander Kluge gräbt mit KI als „virtueller Kamera“ im Sand der Geschichte: Ein essayistischer, überraschend bildstarker Atlas über historische Zusammenhänge, Gegenwart und die Zukunft der KI-gesteuerten Welt.

Auf Amazon ansehen ISBN 978-3518432495

0 Artikel
dunkel hell

Buzzletter

Du willst immer mehr wissen als andere?
Tools, Features, News, Gewinnspiele
– gratis und nur auf KIBUZZER.com
JETZT REGISTRIEREN UND NICHTS MEHR VERPASSEN.